Volatilität berechnen Allgemeines Börsenwissen
Bei Maklern ist es halt so, dass du an manche Objekte ohne wahrscheinlich nicht ran kommst. Bei Aktien und Anleihen hast du das Glück, dass du hier genauso gut wie der Fondsmanager selbst ran kommst, somit benötigst du hier keinen “Mittelsmann”. Wenn bei aktiv gemanagten Fonds der Mehrwert des Fondsmanagements – z. Beim Börsen-Crash – nicht eindeutig erkennbar ist, macht es meines Erachtens keinen Sinn, unnötig Geld für eine solche Dienstleistung auszugeben. Es spricht doch einiges für passive ETFs. Der Broker ist auch noch mal ins Visier zu nehmen.
Tagesdaten Zusammenfassungen von im Zweifel Hunderten Kursen. Leider kann ich den Abruf nicht automatisieren. In manchen Phasen mache ich das täglich, in anderen auch mal 2-3 Wochen gar nicht.
Detlef
Irgendwelche intransparenten Risikoklassen, von wem auch immer kommuniziert, eignen sich auch nicht als Anlageberatung oder -Empfehlung. In Kaufkraft wissen wir noch nicht, ob Gold tatsächlich besser abschneidet. Ich habe mich noch nie groß mit den Risikoklassen auseinander gesetzt. Ich gehe aber stark davon aus das die Eingruppierung automatisch nach bestimmten Kriterien erfolgt. Euwax Gold ist ein Zertifikat und wird vermutlich die gleiche Einstufung bekommen wie alle Zertifikate.
aktiendealer
- Lt. der Formel sollte ich die Kovarianz in die Formel eingeben, ich habe jedoch den Korrelationskoeffizienten eingegeben, da ich nicht weiß wie ich die Kovarianz ausrechnen soll.
- Rohstoffe schwanken stärker, daher haben auch Rohstofffonds höhere Risikoklasse als Aktienfonds, desweiteren gehe ich davon aus, dass Zertifikate ebenfalls als Riskanter eingestuft werden.
- Je nachdem in welcher Spalte meiner Korrelationsmatrix ich mich befinde, sind die Korrelationen unterschiedlich zueinander.
- Der aktive Fonds zeigt bei Fondsweb eine jährliche Wertentwicklung von 11,6 % und eine Volatilität von 16,3 %, wohingegen die Kursdaten der letzten 5 Jahre 11,6 % und 19,5 % betragen.
Da hat der Emittent in der Vergangenheit wohl mal seltsame Dinge veranstaltet (Regeln geändert). Meiner Meinung nach eignet sich gettex als Handelsplatz nur, wenn man zu niedrigen Gebüren das Geld- oder Briefangebot nutzen möchte. Für längerfristige Limit-Orders (“Abstauber-Limits”) würde ich gettex nicht verwenden.
Vor allen Dingen handeln die Market Maker ständig – und sie haben sehr viel Erfahrung. Die Market Maker interwetten schweiz und Handelsplatzbetreiber kennen alle Tricks und nutzen sie… Auf Tradegate konnte ich schon häufiger zum Bid des MM kaufen. Ja, das ist das Prinzip der Börsen (oder „Börsen“) mit Marktmachersystem. Dort werden nicht alle Handelsteilnehmer gleich behandelt, sondern die offiziellen Marktmacher anders als andere Teilnehmer.
Ich bin da eher noch ein Anhänger der früher hier im Forum vertretenen Einteilung in die Risikoklassen 1-3. Danach würde ich Gold (auch Euwax 2) in RK 3 einordnen, ebenso wie Aktien und Aktienfonds. Doch, ich wette mit dir, das die beiden Zeiträume eine völlig unterschiedliche Rendite hatten, einfach weil das KGV am oberen bzw. Unterem Ende der Range war und die langfristige geometrische Überrendite ( grüner Pfeil ) wird bei gleicher weiteren Vola erhalten bleiben. @etherialso ganz kann ich deine Unterscheidung in #1025 nicht unterschreiben, insbesondere im Bezug auf den zeitlichen Aspekt. Richtig ist, dass die Schätzfunktion den Wert für eine Stichprobe berechnet.
Fragen zum Handel der Volatilität (VXX, VIXY)
Das waren so eher die Professoren unter den Anlegern. Gibt dir vielleicht hilfreiche Perspektive. Aus der Tabelle kann man dann ein normales Balkendiagramm zeichnen lassen.